BITTERFELD

FREUNDSCHAFT SEIT 1990

Bit­ter­feld, mitt­ler­wei­le Stadt­teil der Stadt Bit­ter­feld-Wol­fen im Land­kreis Anhalt-Bit­ter­feld in Sach­sen-Anhalt und ein Zen­trum der che­mi­schen Industrie.

Es hat einen gro­ßen Reit, einen Blick zurück zu wer­fen auf die Ent­wick­lung und Grund­la­gen, die der Wie­der­ver­ei­ni­gung vor­aus­ge­gan­gen sind und die eine Part­ner­schaft der Städ­te Bit­ter­feld und Marl über­haupt erst mög­lich gemacht haben.

Mit dem im Jah­re 1972 abge­schlos­se­nen Grund­la­gen­ver­trag wur­den die Bezie­hun­gen zwi­schen der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land und der Deut­schen Demo­kra­ti­schen Repu­blik auf eine for­ma­le Grund­la­ge gestellt.

Trotz Still­le­gung vie­ler Indus­trie­be­trie­be und wirt­schaft­li­cher Pro­ble­me ist Bit­ter­feld als Teil des „Mit­tel­deut­schen Che­mie­drei­ecks“ um Hal­le (Saa­le) und Leip­zig mit dem neu­en „Che­mie­park“ (sie­he unten) noch immer ein bedeu­ten­der Stand­ort der che­mi­schen Indus­trie. Im Jahr 2000 war Bit­ter­feld eine Kor­re­spon­denz­re­gi­on der Expo 2000 in Han­no­ver. Eines der noch heu­te sicht­ba­ren Expo-Resul­ta­te ist das Berufs­schul­zen­trum August von Par­seval. Es wur­de im Jahr 2000 der Nut­zung übergeben.

Bit­ter­feld ist am 1. Juli 2007 mit der Nach­bar­stadt Wol­fen und den Gemein­den Grep­pin, Holz­wei­ßig und Thal­heim zur neu gegrün­de­ten Stadt Bit­ter­feld-Wol­fen fusio­niert. Die Stadt Bit­ter­feld-Wol­fen fusio­nier­te plan­mä­ßig am 1. Sep­tem­ber 2009 mit Bob­bau (laut Bür­ger­an­hö­rung waren 54 Pro­zent der Ein­woh­ner Bob­baus gegen die Fusi­on mit Bit­ter­feld-Wol­fen). Die Stadt Bit­ter­feld-Wol­fen hat­te Ende 2010 ca. 45.000 Ein­woh­ner und war damit die fünft­größ­te Stadt Sach­sen-Anhalts. Zudem schlos­sen sich im Zuge der Kreis­ge­biets­re­form in Sach­sen-Anhalt die Land­krei­se Bit­ter­feld und Köthen mit gro­ßen Tei­len des Land­krei­ses Anhalt-Zerbst zum Land­kreis Anhalt-Bit­ter­feld zusammen.

Zur Sei­te der Stadt Bitterfeld-Wolfen

Gemein­sa­me Sit­zung der Vor­stän­de in Braunschweig

Am letz­tem März­wo­chen­en­de tra­fen sich Vor­stands­mit­glie­der aus den bei­den Part­ner­städ­ten, um über die Durch­füh­rung der Fahrt, anläss­lich des 30 jäh­ri­gen Jubi­lä­ums der Städ­te­part­ner­schaft, nach Gos­lar zu bera­ten. Feder­füh­rend bei die­sem Pro­jekt ist Caro­la Nictz­ko aus…

mehr lesen

Fei­er zum 30-jäh­­ri­­gem Jubi­lä­um in Goslar

Lie­be Mit­glie­der und Freun­de des Städ­te­part­ner­schafts­ver­eins Marl-Bit­ter­feld, wir hof­fen, dass Sie gut ins Neue Jahr gestar­tet sind und die letz­ten bei­den Jah­re gesund hin­ter sich gebracht haben. Lei­der konn­ten wir in die­ser Zeit auch nicht viel orga­ni­sie­ren und sind…

mehr lesen

SCHREIBEN SIE UNS

Sie wol­len Infos zum Ver­ein, oder haben Anre­gun­gen und Kritik ?

10 + 15 =